top of page
running-dog-747751_1920_edited_edited.png
Einzeltraining: Dienstleistungen

Ihr möchtet die herausfordernde Junghundezeit
gelassen meistern?

Gemeinsam trainieren wir genau das, was ihr braucht, um entspannt durch diese wichtige, aber manchmal auch sehr anstrengende Phase deines Hundes zu kommen. 

Aber warte...

Ich habe noch ein Geschenk für dich!🎁

Einmalig und nur über den Link unten bekommst du mein

komplettes Webinar-Paket "Ein Welpe zieht ein" 20% günstiger.

Hier erfährst du, worauf es in den ersten Wochen mit deinem Welpen wirklich ankommt. Damit ihr von Anfang an die Grundsteine für einen entspannten Alltag und eine sichere Bindung legt und du deinen Welpen in der prägenden Zeit optimal förderst.

Mockups zum Webinar Erze.png

Du bekommst:​

  • Webinar-Aufzeichnung "Ein Welpe zieht ein" (ca. 70 Min.) 

  • Webinar-Folien für deine Notizen und zum späteren Nachlesen

  • Ausstattungsliste mit konkreten Empfehlungen für hochwertige, vielfach erprobte Produkte

Dein Bonus

kostenlose Teilnahme an der monatlichen Online-Sprechstunde vor dem Einzug deines Welpen. 

 

Hier bekommst du Antworten auf all deine Fragen rund um die Vorbereitung auf deinen Welpen und profitierst gleichzeitig von den Fragen der anderen Teilnehmer.

Nächster Termin: Di, 14.05.24 um 19Uhr

 

🎁 Und das alles für nur 23,20€ 🎁

(statt regulär 29,00€)

Also, bist du dabei?

IMG_4800 3.jpg
IMG_8087.jpg
IMG_8089.jpg
IMG_8088.jpg

Ist das bei euch gerade so?

  • Dein Junghund hat gefühlt alles vergessen, was vorher schon richtig gut geklappt hat.

  • Dein Junghund ist unterwegs super schnell gestresst. Lockere Leine und Rückruf = Fehlanzeige.

  • Dein Junghund kommt zuhause nur schlecht zur Ruhe. Vor allem abends dreht er nochmal so richtig auf.

In all´ meinen bisherigen Trainings und bei meinen eigenen Hunden habe ich folgendes gelernt:

 

Die Jugendentwicklung ist eine Phase und die geht auch wieder vorbei. Das Gehirn deines Hundes steckt voll im Umbau und er verhält sich niemals so, um dich zu ärgern.

 

Wichtig für dich in dieser Phase: Tief ein- und ausatmen, viel Verständnis und den Fokus auf das legen, was gut läuft.

Wichtig für die Entwicklung deines Hundes: Management und ein richtig gut durchdachtes, kleinschrittiges Training.

Und das packen wir gemeinsam an.

paw-548634_1920 (1).jpg

Im Junghundetraining lernt ihr in Theorie und Praxis,

worauf es in dieser turbulenten Zeit wirklich ankommt:

  • Wie schaffe ich es, dass mein Junghund zur Ruhe kommt?

  • Wie kann ich Problemverhalten (z.B. bellen oder jagen) vermeiden?

  • Wie können wir mit lockerer Leine spazieren gehen?

  • Wie baue ich einen sicheren Rückruf auf?

  • Wie kann ich meinen Junghund sinnvoll beschäftigen?

Logo_trainieren-statt-dominieren-500x500

Möchtest du diese herausfordernde Lebensphase mit deinem Hund gelassen meistern ?

Das ist nach unserem Training anders:

Du weißt, was dein Junghund in dieser herausfordernden Phase wirklich braucht, um zum entspannten und glücklichen Alltagsbegleiter zu werden.

Du kannst den Alltag und das Training selbstständig so gestalten, dass dein Junghund viele wertvolle Lernerfahrungen sammeln kann

Du hast so viel Hintergrundwissen zur Jugendenwicklung, dass du das Verhalten deines jungen Hundes passend einschätzen und für ihn einstehen kannst.

Euer Rundum-sorglos-Paket

Einzeltrainings bei euch zuhause oder online

Schriftliche Anleitungen & detaillierter Trainingsplan 

Optional: WhatsApp-Unterstützung bei Fragen, Unsicherheiten oder Herausforderungen im Alltag

Optional: Online-Themenabende und -Sprechstunden

Feedback

WhatsApp Image 2022-06-16 at 21.17.05.jpeg

Kathryn mit Piet

Seit unser Mischlingsrüde (Golden Retriever-Hovawart-Deutsch Drahthaar) Piet knapp 6 Monate alt ist, besuchen wir das Junghundetraining bei Nadine.

Piet ist ein sehr kinderlieber, freundlicher und lernwilliger Hund mit Jagdtrieb.

Er hat gerne Enten in unserem Teich gejagt und auch die Wildkaninchen oder Rehe waren vor ihm nicht sicher. 

Dank Nadines Training und durch tägliches Üben, zeigt Piet jetzt ein Alternativverhalten zum Jagen

Frische Pferdeäpfel, die zu seiner Lieblingsspeise gehörten, lässt er mittlerweile links liegen. 

Piet hat gelernt auch zu entspannen, wenn wir Besuch haben.

Durch Nadines Ansatz der positiven Verstärkung, legen wir den Fokus mehr darauf, was Piet schon alles kann und weniger darauf, was er vielleicht mal „falsch“ macht.

 

Nadine ist eine Hundetrainerin mit Herz, sie versteht es sehr gut zu motivieren und hat so viele tolle Ideen, wie man seinen Hund abwechslungsreich und bedürfnisorientiert beschäftigt, so dass mir das Training mit Piet riesige Freude bereitet.

Nach jeder Stunde erstellt Nadine eine Zusammenfassung mit Trainingsplan und stellt zusätzliche Infos und Tipps zur Verfügung, die ein echter Mehrwert sind.

Auch auf Fragen erhält man eine schnelle Rückmeldung.

Wünsche werden ebenso mit ins Training aufgenommen, so dass man bei Nadine wirklich ein sehr individuelles Hundetraining erhält.

Du hast die Wahl:

4 Wochen

- basic -

  • 1 Starttermin à 90 Min.

  • 3 Einzeltrainings à 60 Min.

  • schriftliche Anleitungen und detaillierter Trainingsplan

299,00€

(exkl. möglicher Fahrtkosten)

Jedes weitere Paket: 279,00€

(4x60 Min.)

8 Wochen

- basic -

  • 1 Starttermin à 90 Min.

  • 7 Einzeltrainings à 60 Min.

  • schriftliche Anleitungen und detaillierter Trainingsplan

549,00€

(exkl. möglicher Fahrtkosten)

Jedes weitere Paket: 539,00€

(8x60 Min.)

8 Wochen

- rundum sorglos -

  • 1 Starttermin à 90 Min.

  • 7 Einzeltrainings à 60 Min.

  • schriftliche Anleitungen und detaillierter Trainingsplan

  • WhatsApp-Unterstützung bei Fragen, Unsicherheiten oder Herausforderungen im Alltag

619,00€

(exkl. möglicher Fahrtkosten)

Jedes weitere Paket: 609,00€

(8x60 Min. plus WhatsApp-Beratung)

  • Wann starten wir mit dem Training?
    Mit dem Einzeltraining starten wir wenige Tage nach dem Einzug deines Welpen. So kann dein Welpe zunächst sein neues Zuhause und die Bezugspersonen kennenlernen, bevor ich als neue Person hinzukomme. Für einen bestmöglichen Start ins Gruppentraining und die damit verbundenen neuen Situationen (z.B. die Autofahrt, der Trainingsort sowie die anderen Menschen und ihre Welpen) sollte dein Welpe mindestens eine, besser noch zwei Wochen in seinem neuen Zuhause leben.
  • Mein Welpe ist schon eingezogen. Kann ich schon früher starten?
    Um die Zeit bis zum Start des Welpenkurses zu überbrücken, kannst du zum vergünstigten Preis ein Einzeltraining (60 Min.) dazu buchen. Der Welpenkurs inkl. 1 Einzeltraining kostet dann 199€.
  • Wo findet das Training statt?
    Das Training findet in und um Steinhagen statt. Die genauen Trainingsorte richten sich nach dem jeweiligen Trainingsziel der einzelnen Stunde und werden vor dem jeweiligen Termin bekanntgegeben.
  • Welche Materialien brauchen wir für das Training?
    Vor dem Trainingsstart bekommst du eine Liste mit allen Materialien, die ihr für das Training braucht. Hier findest du auch Empfehlungen für hochwertige Produkte, die sich im Alltag und Training mit dem Welpen sehr bewährt haben.
  • Kann mein(e) Partner(in)/Kind(er) beim Training mit dabei sein?
    Unbedingt! Das empfehle ich dir sogar sehr, wenn ihr mit dem Welpen im selben Haushalt lebt. So lernen alle Bezugspersonen des Welpen von Anfang an mit- und voneinander. Je nach Alter und Motivation der Kinder entscheiden wir gemeinsam, wie sie spielerisch ins Training eingebunden werden.
  • Gibt es getrennte Gruppen für kleine und große Hunderassen?
    Nein, die Welpen werden nicht nach Größen getrennt. Durch kontrollierte Begegnungssituationen wird sichergestellt, dass dein Welpe - egal welcher Größe - sich jederzeit wohl fühlt und positive Lernerfahrungen im Kontakt mit verschiedenen Hundetypen sammeln kann.
  • Wie geht es nach dem Intensiv-Grundkurs/Einzeltraining weiter?
    Im Anschluss an den Intensiv-Grundkurs/das Einzeltraining hast du die Möglichkeit an einem wöchentlich stattfindenden Gruppenkurs teilzunehmen, um das Gelernte mit deinem Welpen zu vertiefen und in neuen Alltagssituationen weiter auszubauen.
bottom of page